Blog: vision57

Novemberabend

November-Aare - Muri-Belp

20181104_154142.jpg 20181104_161047.jpg 20181104_161352.jpg 20181104_161817.jpg 20181104_162337.jpg 20181104_162509.jpg 20181105_154130.jpg 20181105_155022.jpg 20181105_155214.jpg 20181105_155302.jpg 20181105_155516.jpg 20181105_162054.jpg 20181105_162300.jpg 20181105_162831.jpg 20181105_163245.jpg 20181105_164656.jpg 20181105_165113.jpg 20181105_165131.jpg 20181105_172053.jpg 20181105_172246.jpg

Wahrheit in Raum und Zeit

Ehrlichkeit und Wahrheit

Der Text sagt immer mehr als dem Autor bewusst ist. Meist sind verschiedene Interpretationen sinnvoll. Objektive Wahrheit liegt nicht im Text. Texte an sich haben keinen Sinn. Sinn kann sich ereignen im lesenden und hörenden Subjekt. Trotzdem lässt ein Text nicht beliebige Interpretationen zu. Denn jeder Text formatiert das unendliche Chaos. Texte ordnen und formen und grenzen ab und aus. Deshalb gibt es für meine Erfahrungen, für meine jetzige Lebenssicht bevorzugte Texte. Nämlich jene Texte, die mich Sprache finden lassen, für die Ordnungen und Formen, in denen ich mich hier und jetzt bewege oder bewegen möchte. Es gehört zum Dasein in der Welt, dass wir nicht zugleich auch dort sind. Wenn wir auf der Welt etwas sind, sind wir damit eben auch getrennt von seinem Gegenteil. Die Schöpfung beginnt eben so, dass aus dem einen zwei werden, Himmel und Erde, Tag und Nacht, Mann und Frau.

Lies mehr…

Ewigkeit und Augenblick

Die Ewigkeit im Herzen

Uns Menschen ist die Ewigkeit ins Herz gelegt. Und deshalb haben wir, sobald wir so richtig eingetaucht sind in das wogende Werden und Vergehen dieser Welt eine grosse Sehnsucht nach beständigem Sein - im hektischen Treiben zwischen Morgen und Abend das Bedürfnis nach Ruhe, nach Entspannung in der prickelnden Erregung zwischen Mann und Frau, nach umfassendem Frieden im entscheidenden Kampf zwischen gut und böse. Ewigkeit weist uns hin auf eine Wirklichkeit jenseits von Raum und Zeit, jenseits von Bewegung und Abgrenzung, auf eine Wirklichkeit beständigen Seins, absoluter Ruhe und vollkommenen Friedens. Sie weist uns hin auf das grenzenlose Eine.

Ewigkeit und Augenblick - Ganzer Beitrag im PDF-Format lesen

Welche Rolle spielen Sie

Vielleicht denken Sie, diese Frage hat nichts mit mir zu tun. Ich habe noch nie Theater gespielt und gedenke es auch in Zukunft nicht zu tun. Die Frage zielt aber nicht auf eine Theaterrolle, sondern auf die Lebensrollen, die wir im Alltag spielen. Vielleicht sind es Rollen, die zu uns passen, die wir gewählt haben und gerne spielen. Vielleicht sind es uns zugedachte Rollen, die uns Mühe bereiten. Bezüglich der Rollen von Pfarrpersonen wurde unlängst in einer Tageszeitung die Meinung des Beauftragten für kirchliche Angelegenheiten, Hansruedi Spichiger, so dargestellt: Pfarrpersonen seien öffentliche Personen, die mit vielen Projektionen leben müssten. Würden sie diese nicht erfüllen, könne das zum Teil "die Volksseele in Bewegung bringen".

Lies mehr…

Adelboden

Adelboden im August 2018.

20180806_175501.jpg 20180806_181720.jpg 20180806_182016.jpg 20180807-115135.jpg 20180807-124621.jpg 20180807_100431.jpg 20180807_103458.jpg 20180807_111759.jpg 20180807_124621.jpg pano23.jpg pano24.jpg